Name (lateinisch)
Borago Officinalis
Pflanze
europäische Gewürz- & Heilpflanze
Blüte
Mai bis August rosa-violette Blütenstände
Wuchs
aufrecht, stark behaartes Kraut, 20-70cm, einjährig
Standort
sonnig-halbschattig, ideal auf Freiflächen
Heilpflanze
bei Harnverhaltung, Fieber, Verschleimung oder Atemwege. Durchfall sowie zur Blutreinigung
Küche
Blätter des Borretschs können in Salaten oder Suppen gegessen werden, Blüten haben erfrischenden Geschmack in Getränken
Mythologie
Im Mittelalter ass man Borretsch um sich glücklich zu stimmen, & die Verrückten zu beruhigen
Insekten
dankbare Bienenweide