Ausbildung zum Gärtner EFZ

01

Steger Garten AG – Wer sind wir?​

Die Firma Steger Garten AG ist ein junges, dynamisches Team. Seit dem Jahr 2004 haben wir uns auf die Erstellung von qualitativ hochwertigen Gärten spezialisiert. Wir sind grösstenteils regional im Privatkundengarten anzutreffen. Vom Bereich der Planung über die Neuanlage und Umänderung von Gärten bis hin zum Gartenunterhalt decken wir die ganze Pallette ab. Eine Spezialität sind unsere Natursteinarbeiten – gemacht mit Schweizer Natursteinen.
01
02

Was macht ein Gärtner?

Als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau baust und pflegst du private Gärten oder öffentliche Grünanlagen. Du bepflanzt die Anlagen, legst Treppen an, baust Stützmauern, Spielplätze, Teiche oder Pools. Dabei arbeitest du immer draussen und brauchst dazu deine Hände genauso wie kleinere oder grössere Maschinen und Geräte: von der Motorsäge bis hin zum Bagger. Du kennst Pflanzen und weisst, was sie brauchen und wo sie gut wachsen. Auch die Kundenberatung gehört zu deinen Aufgaben.
02
03

Was bringst du mit?​

Wollen Sie Ihren bestehenden Garten verändern oder planen Sie den Umschwung für Ihren Neubau? In jedem Fall ist der eigene Garten Ausdruck der Sehnsucht nach tiefer innerer Zufriedenheit. Wir erörtern Ihre Bedürfnisse eingehend und verwandeln diese mit künstlerischem Feingefühl in Ihr individuelles Paradies. Mit grossem Einfalls- und Erfahrungsreichtum sind wir der richtige Partner für Ihre Oase des Glücks.
03
04

Was bieten wir dir?​

Es sind die letzten Pinselstriche auf dem lebendigen Gemälde Ihres Gartens, doch es sind jene, die dem Bild Farbe und Charakter verleihen: Blütenpracht, Duftkreationen, Licht- und Schattenspiele, Wohlbefinden und Schönheit zu jeder Jahreszeit – alles eine Frage der Bepflanzung. Wir können auf eine grosse und vielfältige Auswahl an Pflanzen zugreifen um sämtlichen Wünschen gerecht zu werden.
04
05

Hast du weitere Fragen?

Dann melde dich bei unserem Lehrlingsverantwortlichen. Martin Steger steht dir für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Du erreichst ihn unter:

info@stegergarten.ch
071 750 08 08
05
06

Ich möchte schnuppern – was muss ich machen?

Damit Sie sich jedes Jahr aufs Neue an der Pracht Ihres Paradieses und den Früchten der Natur erfreuen können, braucht ein Garten sorgfältige Pflege. Wir bieten Ihnen fachmännische Unterstützung im Ganzjahresunterhalt oder bei einzelnen Herausforderungen wie Rasenpflege, Sträucher- und Baumschnitt oder Rabattenpflege. Die Gestaltung der Natur übernehmen wir mit Liebe und Respekt.
06
07

Dir gefällt unser Beruf sowie der Betrieb und du möchtest dich bewerben – so geht’s.

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben (von Hand), Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten beiden Schuljahre sowie der Stellwerkauswertung. Gerne kannst du uns diese an folgende Adresse schicken:

Steger Garten AG
Martin Steger
Forststrasse 45
9450 Altstätten
07

Steger Garten AG – Wer sind wir?

Die Firma Steger Garten AG ist ein junges, dynamisches Team. Seit dem Jahr 2004 haben wir uns auf die Erstellung von qualitativ hochwertigen Gärten spezialisiert. Wir sind grösstenteils regional im Privatkundengarten anzutreffen. Vom Bereich der Planung über die Neuanlage und Umänderung von Gärten bis hin zum Gartenunterhalt decken wir die ganze Pallette ab. Eine Spezialität sind unsere Natursteinarbeiten – gemacht mit Schweizer Natursteinen.

Was macht ein Gärtner?

Als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau baust und pflegst du private Gärten oder öffentliche Grünanlagen. Du bepflanzt die Anlagen, legst Treppen an, baust Stützmauern, Spielplätze, Teiche oder Pools. Dabei arbeitest du immer draussen und brauchst dazu deine Hände genauso wie kleinere oder grössere Maschinen und Geräte: von der Motorsäge bis hin zum Bagger. Du kennst Pflanzen und weisst, was sie brauchen und wo sie gut wachsen. Auch die Kundenberatung gehört zu deinen Aufgaben.

Was bringst du mit?

Du bist körperlich belastbar, wetterfest, teamfähig, handwerklich geschickt und hast technisches Verständnis. In der Schule zeigst du Einsatz. Ein Realschulabschluss wird gleich gewichtet wie ein Sekundarschulabschluss.

Was bieten wir dir?

Wir bieten dir eine interessante Ausbildung in einem modernen Betrieb mit gut ausgebildeten Fachleuten. Dank unserer Betriebsgrösse hast du bereits früh die Möglichkeit, durch Eigeninitiative selbstständig kleine Arbeiten auszuführen. Wir erachten die Ausbildung von Lernenden als eine Art Visitenkarte für unser Unternehmen. Die Förderung unserer Lernenden geniesst einen hohen Stellenwert.

Hast du Interesse?

Dann melde dich bei unserem Lehrlingsverantwortlichen. Martin Steger steht dir für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Du erreichst ihn unter:

Ich möchte schnuppern – was muss ich machen?

Gerne geben wir dir die Möglichkeit, uns und unseren Beruf genauer kennen zu lernen. Für einen ersten Eindruck empfehlen wir dir, mindestens zwei Schnuppertage zu absolvieren. Falls du dich bewerben möchtest, erwarten wir, dass du eine ganze Schnupperwoche absolvierst. Diese Woche hat den Vorteil, dass du dir ein genaueres Bild von unserem Betrieb machen kannst und wir dich besser kennenlernen können. Wir empfehlen dir dazu, von März bis Mitte November zu schnuppern. Im Winter geht es bei uns etwas ruhiger zu und her und wir können dir aufgrund des Wetters nicht die ganze Pallette unserer Tätigkeiten zeigen.

Dir gefällt unser Beruf sowie der Betrieb und du möchtest dich bewerben – so geht’s.

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben (von Hand), Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten beiden Schuljahre sowie der Stellwerkauswertung. Gerne kannst du uns diese an folgende Adresse schicken:

Steger Garten AG
Martin Steger
Forststrasse 45
9450 Altstätten

Auszeichnung: TOP-Ausbildungsbetrieb

TOP-Ausbildungsbetrieb (TAB) ist ein nationales Unterstützungs- und Auszeichnungssystem, das zur Attraktivität der gewerblichen Berufe beiträgt. TAB unterstützt Betriebe dabei, ihre Ausbildungsqualität zu erhöhen und zeichnet mit einem Label branchenübergreifend Unternehmen aus, die sich besonders intensiv bei der Ausbildung von jungen Menschen engagieren.

TOP Ausbildungsbetrieb verpflichtet, den Lernenden die Arbeit so zu vermitteln, dass sie Freude am Beruf haben und motiviert zur selbständigem Arbeiten gefördert werden.